Sondernews: Der neue ...
Seit Mitte Februar müssen Sie mit dem neuen Pendlerrechner ...
mehr dazuEinkünfte aus der Überlassung von Kapital sind mit 25 % Kapitalertragsteuer endbesteuert. Sie dürfen nicht in die Bemessungsgrundlage des Gewinnfreibetrags miteinberechnet werden. Außer es wird zur Regelbesteuerung optiert. Substanzgewinne aus betrieblichem Kapitalvermögen oder Betriebsgrundstücken sind immer zu berücksichtigen – auch wenn sie mit 25 % besteuert werden. Dies gilt nicht, wenn dadurch ein Verlust entstehen oder sich erhöhen würde.
Eine Information des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) darüber finden Sie hier: findok.bmf.gv.at
Stand: 15. Jänner 2014
Sie haben noch offene Fragen an Ihren Steuerberater in Konstanz? JETZT Kontakt aufnehmen!
Bereitschaft Gelangensbestätigung Aufzeichnungspflicht Heileurythmie Behandlungsvertrag Lohnsteuerprüfung Verbraucher Vertreterpauschale Einzelunternehmer Steuerbelastung Geldbuße Steuerhinterziehung Zahnarzt Bewirtung Bilanzsumme Voranmeldung Behandlungsrecht Vertragsarzt Anschaffungsnebenkosten Manipulation Gewinnermittlung Wirtschaftsgut Anspruchszinsen Steueroase Umbau Steuerberater Konstanz
Die neue Regierung hat einige steuerliche Änderungen vor, ...
mehr dazuErhält ein Dienstnehmer das amtliche Kilometergeld für ...
mehr dazuWas ist ausschlaggebend für den Kauf eines Produktes?
mehr dazuAls Steuerberater Ihres Vertrauens ist uns Ihre optimale Betreuung ein wesentliches Anliegen. Mit diesem Erinnerungsservice bieten wir Ihnen regelmäßig professionelle Unterstützung bei der Einhaltung Ihrer steuerlichen Termine.
Tragen Sie hier Ihre Termine ein!An unserem Standort in Konstanz analysieren wir Ihre individuellen Anliegen und dann zeigen wir Ihnen, was wir für Sie tun können.