News zu "Wirtschaftsgut" vom Steuerberater
Geringwertige Wirtschaftsgüter schaffen
Investitionsabzugsbetrag ermöglicht schnellere Abschreibung von Wirtschaftsgütern (25.02.2025)
Abschreibung 2024
Wie Ärztinnen und Ärzte ihren steuerpflichtigen Gewinn durch erweiterte Abschreibungsmöglichkeiten verringern können (27.11.2023)
Abschreibungen 2023/2024
Bundesregierung plant umfassende Erweiterungen bei den Abschreibungsmöglichkeiten (25.10.2023)
Reinvestitionsfristen erneut verlängert
Wirtschaftsgüter, für die Investitionsabzugsbeträge ab 2017 gebildet wurden, können jetzt bis Ende 2023 angeschafft werden. (25.10.2022)
Praxiskauf mit Vertragsarztzulassung
Vertragsarztzulassung neben der Praxiseinrichtung größter Anteil am Kaufpreis (29.08.2022)
AfA-Befugnis auch ohne Eigentum
Steuerpflichtige haben unter bestimmten Voraussetzung eine Abschreibungsberechtigung auch für fremde Wirtschaftsgüter. (28.06.2022)
Lineare oder degressive Abschreibung (AfA)
Zweites Corona-Steuerhilfegesetz (29.07.2020)
Lineare oder degressive Abschreibung (AfA)
Zweites Corona-Steuerhilfegesetz (29.06.2020)
Aufwendungen für Vertragsarztzulassung
Zulassung kein abnutzbares Wirtschaftsgut (30.08.2017)
Umlaufvermögen bei Einnahmen-Ausgaben-Rechnern
Bei Einnahmen-Ausgaben-Rechnern werden die Betriebseinnahmen den Betriebsausgaben gegenübergestellt. (26.11.2014)
Vorsteuerabzug für gemischt genutzte Wirtschaftsgüter
Umsatzsteuer, die für die Anschaffung und im Zeitraum der Nutzung in Rechnung gestellt wird. (27.02.2014)
Vertragsarztzulassung als selbständiges immaterielles Wirtschaftsgut
Bundesfinanzhof entscheidet über Abschreibung (31.08.2011)
Weitere beliebte Themen
Immobilienertragsteuer Körperschaftsteuer Produktentwicklung Gesellschaft bürgerlichen Rechts Fahrtkosten Sonderausgabe Bereitschaft Übernachtungspauschale Kleinbetriebe Wahlarzt Handelsregister Energie Fettabsaugung Übungsleiter Geschäftskontakte Werbungskostenabzug Werkvertrag Kleinstunternehmen Werbezahlungen Bundesverfassungsgericht Fahrzeug Zufluss-Abfluss-Prinzip Rabatt Geschäftsbeziehung Rente Steuerberater Konstanz