Steuerfreie Veräußerung des ...
BFH entscheidet gegen die Finanzverwaltung
mehr dazuDie private Nutzung des betrieblichen Mobiltelefons ist für Arbeitnehmer steuerfrei (§ 3 Nr. 45 Einkommensteuergesetz – EStG). Diesen Steuervorteil machte sich ein Arbeitnehmer zunutze, indem er sein Mobiltelefon um einen Euro an seinen Arbeitgeber veräußerte. Der Arbeitgeber stellte dem Mitarbeiter dieses Mobiltelefon sodann wieder zur Nutzung zur Verfügung und zahlte die Kosten des Telefonvertrages. Das Finanzamt lehnte eine Steuerfreiheit ab und begründete das damit, dass es sich dabei um eine unangemessene rechtliche Gestaltung handeln würde (§ 42 Abgabenordnung – AO).
Das Finanzgericht (FG) München sah im Vorgehen des Arbeitnehmers hingegen keinen Gestaltungsmissbrauch (20.11.2020, 8 K 2656/19). Die Entscheidung ist allerdings nicht rechtskräftig. Die Finanzverwaltung hat Revision beantragt (BFH Az. VI R 51/20).
Stand: 30. August 2021
Sie haben noch offene Fragen an Ihren Steuerberater in Konstanz? JETZT Kontakt aufnehmen!
Pfändungsfreigrenze Entfernungspauschale GEMA Makler Mehrwertsteuer Grenzsteuersatz Entstrickungsbesteuerung Werbungskostenabzug Massagen Überstunden Zuverdienstgrenzen Bundes-Klinik-Atlas Baugewerbe MOSS-Steuererklärung Europäische Union Verbraucher Affiliate-Marketing Zinsen Überbrückungshilfe Verzugszinsen Außergewöhnliche Belastung Schulgeld Crowdfunding Zweckbetrieb Europäischer Gerichtshof Steuerberater Konstanz
Fahrtenbücher müssen zeitnah und in gebundener Form geführt ...
mehr dazuAls Steuerberater Ihres Vertrauens ist uns Ihre optimale Betreuung ein wesentliches Anliegen. Mit diesem Erinnerungsservice bieten wir Ihnen regelmäßig professionelle Unterstützung bei der Einhaltung Ihrer steuerlichen Termine.
Tragen Sie hier Ihre Termine ein!An unserem Standort in Konstanz analysieren wir Ihre individuellen Anliegen und dann zeigen wir Ihnen, was wir für Sie tun können.