Corona-Steuerhilfegesetz ...
Neue Hilfen für Gastronomen und für Beschäftigte in ...
mehr dazuViele Rentner müssen seit 2005 wieder eine Einkommensteuererklärung abgeben. Grund dafür ist das Alterseinkünftegesetz aus 2004. Renten müssen seit 2005 mit einem Ertragsanteil von 50 % versteuert werden.
Vor dem Finanzgericht (FG) Saarland läuft derzeit ein Musterverfahren zur Frage der Doppelbesteuerung von Renten (Az. 3 K 1072/20). In dem Verfahren geht es u. a. gegen die Typisierung der Besteuerungsvorschrift (§ 22 Einkommensteuergesetz-EStG) sowie gegen die rückwirkende Anhebung des steuerpflichtigen Ertragsanteils der Renten. Rentnerinnen und Rentner können sich auf o. g. Verfahren berufen und Einspruch einlegen.
Stand: 27. Mai 2020
Sie haben noch offene Fragen an Ihren Steuerberater in Konstanz? JETZT Kontakt aufnehmen!
Verkehrsmittel Unfall Arbeitnehmerentsendung Betriebsausgabe Gesellschaftsvertrag Beschäftigungsbonus Investitionsplanung Einkommensteuerbescheid Massagen Ferialarbeiter Gewinnmindernd Entgelt Fahrtkostenpauschale Auskunftspflicht Weihnachtsgeld Registrierkassensicherheitsverordnung Meldepflicht Heilberufsausweis Gewerberegister Einzelpraxis Mehrarbeit Erträge alternative Behandlungsmethoden Einnahmen Trinkgeld Steuerberater Konstanz
Anlässlich der Corona-Krise sehen sich viele Unternehmen ...
mehr dazuAls Steuerberater Ihres Vertrauens ist uns Ihre optimale Betreuung ein wesentliches Anliegen. Mit diesem Erinnerungsservice bieten wir Ihnen regelmäßig professionelle Unterstützung bei der Einhaltung Ihrer steuerlichen Termine.
Tragen Sie hier Ihre Termine ein!An unserem Standort in Konstanz analysieren wir Ihre individuellen Anliegen und dann zeigen wir Ihnen, was wir für Sie tun können.