News zu "Sachbezugswerte" vom Steuerberater
Sachbezugswerte 2025
Welche Sachbezugswerte in 2025 gelten (26.11.2024)
Sachbezugswerte 2024
Welche Sachbezugswerte in 2024 gelten (25.10.2023)
Sachbezugswerte 2023
Welche Sachbezugswerte in 2023 gelten (28.11.2022)
Restaurantschecks
Erhöhung der Sachbezugswerte (28.04.2022)
Sachbezugswerte 2020
Der Bundesrat hat am 8.11.2019 die Änderungen zur Sozialversicherungsentgeltverordnung gebilligt. (18.12.2019)
Ist für unentgeltliches Aufladen eines Elektroautos BEIM Arbeitnehmer ein Sachbezug anzusetzen?
Laut Lohnsteuerrichtlinien sind mit dem Sachbezugswert alle geldwerten Vorteile abgegolten, die mit der Nutzung des arbeitgebereigenen Kfz üblicherweise verbunden sind. (26.02.2018)
Steuerspartipps zum Jahresende
Vor dem Jahreswechsel ist die Arbeitsbelastung bei jedem sehr groß. Vieles muss unbedingt noch vor dem 31.12. erledigt werden. (30.10.2017)
Weitere beliebte Themen
Arbeitgebermarke Gebührenordnung Briefkastenfirma Lohnsteuerabzug Belastung Zeitstunde Wartungserlass Pflichtversicherung Rückerstattung Honorarärzte Geschäftsjahr Werklohn Abgabenänderungsgesetz Freigrenze Recht Bemessungsgrundlage Rückstellung Nächtigungsgeld Podologengesetz Steuervereinfachungsgesetz Abgaben Personalplanung Gewinnverschiebung Controlling Arbeitgeberleistung Steuerberater Konstanz