News zu "Kapital" vom Steuerberater
Vervielfältiger für 2025
Finanzverwaltung veröffentlicht Vervielfältiger für die Bewertung lebenslanger Nutzungen oder Leistungen (25.02.2025)
Steuerfallen bei der GmbH-Kapitalrücklage vermeiden
GmbH-Anteilseigner, die „ihrer“ GmbH Eigenkapital zur Verfügung stellen wollen, können dies entweder durch Erhöhung des Stammkapitals oder aber formlos durch Überweisung einer Einlage in die Kapitalrücklage vornehmen. (24.02.2021)
Inhalte des sogenannten Bankenpakets im Detail
Es wird ein zentrales Register aller Bankkonten vom Bundesministerium für Finanzen (BMF) geschaffen. (28.09.2015)
Prüfer dürfen Bankkonten kontrollieren!
Die Regierung will Ausgaben über Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung zurückbekommen. (27.04.2015)
Gewinnfreibetrag
Einkünfte aus der Überlassung von Kapital sind mit 25 % Kapitalertragsteuer endbesteuert. (06.02.2014)
Weitere beliebte Themen
Verzugszinsen Fortbildung Essenslieferung Sozialgesetzbuch Probearbeit Auslandszahlungen Pflegestärkungsgesetz Strom Lehrling Gewerbesteuerpflicht Sparen Trinkgeld Forecast Betriebsprüfung Grundaufzeichnung Zusammenfassende Meldungen Raucherentwöhnung Soforthilfe Steuerprogression Ehe Ausbildung Steuerhinterziehung Dienstwohnung Familie Zuzugsfreibetrag Steuerberater Konstanz