News zu "Gutschein" vom Steuerberater
Temporäre Umsatzsteuersenkung vom 1.7.2020 bis 31.12.2020
Der ermäßigte Steuersatz verringert sich über denselben Zeitraum von 7 % auf 5 %. (29.07.2020)
Wie sind ausgestellte Gutscheine ab 2019 für die Umsatzsteuer zu behandeln?
Es wird nun neu zwischen Einzweck-Gutscheinen und Mehrzweck-Gutscheinen unterschieden. (27.12.2018)
Sind Gutscheine in der Registrierkasse zu erfassen?
Zur Beantwortung der Frage, ob ein Gutschein in der Registrierkasse zu erfassen ist, ist laut Erlass des BMF zu unterscheiden, ob ein Wertgutschein oder ein sonstiger Gutschein vorliegt. (27.07.2018)
Verkauf und Einlösen von Gutscheinen
Auch Gutscheine zählen grundsätzlich zum Barumsatz (21.03.2016)
Recht auf Vorsteuerabzug trotz Einlösen eines Gutscheins?
Beim Salzburger Steuerdialog wurde die Frage der Einlösung von Gutscheinen diskutiert. (27.02.2014)
Vorsicht vor Dumpingangeboten im Internet
Zahnärzte hatten zusammen mit Unternehmen, die besondere Rabattwebsites vertreiben, eine Kooperation angeboten (28.08.2013)
Weitere beliebte Themen
Arbeitgeber Kommanditgesellschaft Nachtzuschlag Lehrling Gaststättenpauschalierung Steuerschuld Behandlungsvertrag Gastgewerbe Saunanutzung Patient Werkvertrag Steuerzahler Umbau Nachtarbeitszuschlag Kapitalanlagen wettbewerbsfähig Investitionen Umsatzsteuerrecht Gewerbeschein Anwendungserlass Arbeitslosengeld Rechnungslegung Bildung Verlustausgleich Bundestag Steuerberater Konstanz