News zu "Belege" vom Steuerberater
Aufbewahrungsfristen 2024/2025
Welche Belege und sonstigen Unterlagen zum 31.12.2024 vernichtet werden können (26.11.2024)
Verlorene oder verblasste Belege
Was tun, wenn Steuerbelege verloren gegangen oder unlesbar geworden sind (27.08.2024)
Aufbewahrungsfristen 2023/2024
Welche Belege und sonstigen Unterlagen zum 31.12.2023 vernichtet werden können (27.11.2023)
Sonderwerbungskosten geltend machen
Welche Sonderwerbungskosten Investmentfondsanleger geltend machen können (26.04.2023)
Aufbewahrungsfristen 2022/2023
Welche Belege und sonstige Unterlagen zum 31.12.2022 vernichtet werden können (28.11.2022)
Nicht vergessen am Jahresende: Jahresbeleg der Registrierkasse ausdrucken und prüfen!
Die Überprüfung des signierten Jahresbeleges ist verpflichtend. (12.12.2017)
Inhalt der Registrierkassenbelege ab 1. April 2017
Schon seit 1.1.2016 besteht die generelle Belegerteilungspflicht für Unternehmer. (30.01.2017)
Belegerteilungspflicht
Ab 1.1.2016 müssen Unternehmer im Sinne des Umsatzsteuergesetzes für jede empfangene Barzahlung einen Beleg ausstellen. (27.10.2015)
Welche Unterlagen dürfen vernichtet werden?
Wie lange müssen Sie Ihre Buchhaltungsbelege aufbewahren? (26.11.2014)
Weitere beliebte Themen
Pfändungsfreigrenze Entfernungspauschale GEMA Makler Mehrwertsteuer Grenzsteuersatz Entstrickungsbesteuerung Werbungskostenabzug Massagen Überstunden Zuverdienstgrenzen Bundes-Klinik-Atlas Baugewerbe MOSS-Steuererklärung Europäische Union Verbraucher Affiliate-Marketing Zinsen Überbrückungshilfe Verzugszinsen Außergewöhnliche Belastung Schulgeld Crowdfunding Zweckbetrieb Europäischer Gerichtshof Steuerberater Konstanz